Tuesday, October 15. 2013Wo das Netz nicht gar so dünn ist, III![]() Ein Nachtrag fürs Protokoll: Ich bin seit Jahresanfang auf GigaSpeed 30 (30 Mbps Downstream/4 Mbps Up) der A1 Telekom, deren Produktreihe sich mittlerweile auf Glasfaser Mit dem Preisverfall deren 30er-Pakets von 14,90 auf 9,90 €/M Mitte 2012 war plötzlich die Verfügbarkeit an meinem ländlichen Wohnort nicht mehr gegeben, obwohl das Paket mir offensichtlich vor drei Jahren zur Auswahl stand. Ich lauerte in den Monaten danach auf die Wiederverfügbarkeit, und tatsächlich, im November tauchte es wieder auf. Der Bestellvorgang ermittelte dann allerdings doch Nichtverfügbarkeit. Erst im Februar war mir die tatsächliche Bestellung möglich. Das Modem hat sich auf 22,5 Mbps Downstream und 3,1 Mbps Upstream eingependelt. Die Gesamtkosten belaufen sich übrigens auf annehmbare 31,05 €/M (mit 19,90 für das Basispaket und €15÷12 Pauschale). In gewissem Sinne sind das „drei Schritte vor, zwei zurück“: Zwar steigerte sich der Upstream von 1 auf 3 Mbps, doch werden aufgrund demnächst verdoppelter Pixelzahl meine RAW-Fotos doppelt so groß.
(Page 1 of 1, totaling 1 entries)
|
AboutCalendar
ArchivesCategoriesShow tagged entriesandroid antenna anti-spam apache astronomy austria automobile ballooning bash bluetooth bug career cloud comic cooking crypto cw debian diy dreams education electronics fail fashion finance flickr fuerteventura fun gentoo geography german gnu-linux gnucash google google earth guitar hardware history image processing internet kernel kids language lifestyle linkroll literature ltd machine learning making mallorca mathematics matlab microsoft migration movies munich music nautilus numismatics octave pdf perl philately philosophy phone photo gear photography podcast politics postfix private programming public transport rant religion review salzburg samsung science security shtf social web software statistics storage sustainability symbian tablet time lapse transceiver tv usenet venice video virtualization wordplay work www yahoo youtube
Syndicate This BlogFollow meBookmarks
Powered by |