Entries tagged as politicsSunday, March 15. 2009Macht mich das rasend?![]() Ich habe einen alten Forenbeitrag von mir aus dem Jahr 2002 ausgegraben, den ich aus aktuellem Anlass sogar unverändert wiedergeben kann:
Und auf die aktuelle Amoklauf-Diskussion bezogen: Klar spielt auch ein psychisch gestörter Waffennarr gerne Ballerspiele. Das ist aber Wirkung, nicht Ursache. Amokschützen gab es doch schon vor zig Jahrzehnten. Für gesunde, ausgewogene Psychen sind actionreicher Sport, Spiel, Filme und Games einfach eine Möglichkeit sich auszugleichen, abzureagieren. Wenn politisch Aktive lieber die Unterhaltungsmöglichkeiten für alle Bevölkerungsschichten einschränken, liegt dies wohl eher an Macht- und Kontrollsucht und einer starken Waffenlobby. Das ist ein Grund zum Fürchten! Im übrigen ist es wohl eher die schlechte Kombination von hohem Testosteronspiegel und angeschlagener Psyche, die in Aggression, Raserei, Gewalt, Krieg, usw. mündet. Dummerweise führt genau das aber auch zu führenden politischen Ämtern. Thursday, January 11. 2007Studentengsindl!![]()
Zuerst demonstrieren’s gegen Schwarz-Blau, und jetzt, wo endlich die Roten Bundeskanzler sind, gehen’s wieder demonstrieren. Typisch! Nix hackeln und Zeit haben. Von “Zwangsarbeit” reden’s. Dass die Studenten nix hackeln wollen, is ja eh nix neix. Die junge ÖVP oder die AG gehen nie demonstrieren. Linkes G’sindl! Die ham ja schon verzweifelt nach einem Grund gesucht, endlich wieder demonstrieren gehen zu können. Und wir sollen’s derhalten. Wir, die arbeiten gehen und keine Zeit für sowas haben. Zahlen sollen’s, die Gfrasta! Zahlen sollen’s dafür, anstatt dass mit unserem Geld demonstrieren gehen! Anstatt den Vormittag zu verschlafen sollten’s auch mal was hackeln! Aber bitte net bei mir. Sonst sag ich: Haut’s jedem Student ane in die Zent, damit er schneller rennt!!
Thursday, October 12. 2006Die nächste Regierung, II![]() Die Grünen wurden also verdient Dritte. Kein Grund zur Freude, sondern eine Selbstverständlichkeit! Morgen beginnen Sie also, die Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ und ÖVP. Ich fürchte mich schon. Ich prophezeihe hiermit dezent weitere Nationalratswahlen innerhalb des nächsten Jahres. Wie ich darauf komme? Ganz einfach: Rot-Schwarz kommt nicht zustande, solange keine Köpfe rollen, und jede andere Regierung wird nur eine Übergangslösung sein. Tuesday, October 3. 2006Die nächste Regierung![]() Na dann schauen wir mal, ob die Grünen nicht doch noch dritte werden, wenn es auch nicht viel an Rot-Schwarz ändern wird. Das BZÖ wird wohl im Parlament bleiben. Normalerweise begrüße ich ja eine Vielfalt von politischen Kräften — das ist eben Demokratie — allerdings nur, wenn diese auch konstruktiv arbeiten. Sicher, ein Zusammenraufen mehrerer verschiedener Gruppierungen mit unterschiedlichen Ansichten wird immer schwierig sein, aber bei BZÖ und FPÖ in einem Parlament wird der Präfix “Zusammen” wohl eher fallengelassen werden. Ich glaube (und das heißt bekanntlich nichts wissen), dass Rot-Schwarz nur ohne Schüssel und nur unter Aufgabe einiger Forderungen seitens der SPÖ möglich sein wird. Angenommen, die Studiengebühren sollen ersatzlos abgeschafft werden: Welche ÖVP soll das gutheißen und unterstützen? Wie sollen die ohnehin schon chronisch unterfinanzieren Universitäten mit dem daraus entstehenden Budgetloch umgehen? Ach ja, das beseitigen ja die Ersparnisse, die uns wegen des Ausstiegs aus dem Eurofightervertrag zukommen. Welche ÖVP soll diesen Ausstieg gutheißen und unterstützen? Wird das denn überhaupt möglich sein? Wir haben bis Weihnachten sicher keine Regierung, die alle Wahlversprechen einhalten kann; sofern es sowas überhaupt gibt. Wednesday, September 20. 2006Nazi-onalratswahlen![]() Ich finde den Wahlkampf zu den Nationalratswahlen, wie er derzeit in Österreich geführt wird und von der Bevölkerung täglich ertragen werden muss, erbärmlich. Nicht einmal die führenden Parteien ÖVP und SPÖ können überzeugend auftreten, sondern versuchen, vorbei an konkreten Sachthemen, sich gegenseitig schlecht zu machen. Dass sowohl FPÖ als auch BZÖ für eine Regierungsbeteiligung wegen verschiedenster Mängel disqualifiziert sind, darf einen sowieso nicht überraschen. Wen also werde ich wählen? Ich will einen deutlichen Gegenstandpunkt zu FPÖ und BZÖ einnehmen. Die Frage um die Partei der Führung ist dabei für mich nicht interessant. Viel kritischer für die Situation der Bildung der nächsten Regierung ist der Ausgang des Gerangels in der Mitte. Ich will, dass die Grünen deutlichst Dritte werden und werde daher einen Beitrag in dieser Hinsicht leisten.
(Page 1 of 1, totaling 5 entries)
|
AboutCalendar
ArchivesCategoriesShow tagged entriesandroid antenna anti-spam apache astronomy austria automobile bash bluetooth bug career cloud collecting comic cooking cw debian diy dreams education electronics fail fashion finance flickr fun gentoo geography german gnu-linux gnucash google google earth graphics guitar hardware history image processing internet kernel kids language lifestyle linkroll literature ltd machine learning making mallorca mathematics matlab microsoft migration movies munich music nautilus numismatics octave pdf perl philately philosophy phone photo gear photography physics podcast politics postfix private programming public transport rant religion review salzburg samsung science security shtf social web software statistics storage sustainability symbian tablet time lapse transceiver tv usenet venice video virtualization wordplay work www yahoo youtube
Syndicate This BlogFollow meBookmarks
Powered by |