Sunday, July 15. 2007Warum Mathematik studieren?![]() Den folgenden Text habe ich vor einiger Zeit verfasst und heute zufällig wiederentdeckt. Ich hatte ihn in eine einfache Textdatei geschrieben, die vom 27. Februar 2003 datiert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er durch die Anekdote, die ich darin eingearbeitet hatte, motiviert war. Der Text ist als Gedankensammlung zu sehen und wurde hier nur minimal angepasst. Alle Rollenbezeichnungen sind geschlechtsneutral aufzufassen. (Schade, dass man das heutzutage immer dazusagen muss.) Warum Mathematik? Was kann man damit überhaupt machen? Mathematiker arbeiten vom Allgemeinen ins Spezielle. Techniker gehen eher tief in ausgewählte Teilgebiete eines Fachgebietes hinein, während Mathematiker es eher “der Breite nach” machen. Dafür müssen sie bei neuen Themen nicht mehr so tief hineinschneiden wie Techniker. Mathematiker lernen Neues schneller.
Posted by Stephan Paukner
in Personal
at
16:08
| Comments (0)
| Trackbacks (0)
Defined tags for this entry: german, mathematics
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
|
AboutCalendar
ArchivesCategoriesShow tagged entriesandroid anti-spam apache astronomy austria automobile ballooning bash bug career cloud collecting comic cooking crypto cw debian diy dreams education electronics event fail fashion finance flickr fuerteventura fun gentoo geography german gnu-linux google google earth graphics guitar hardware history image processing internet kernel kids language lanzarote lhc lifestyle linkroll literature ltd machine learning making mathematics matlab microsoft migration movies munich music nautilus numismatics octave pdf perl philosophy phone photo gear photography physics podcast politics postfix private programming public transport rant religion review salzburg samsung science security shtf social web software statistics storage sustainability symbian tablet time lapse transceiver tv usenet venice video virtualization wordplay work www yahoo
Syndicate This BlogFollow meBookmarks
Powered by |