Monday, July 11. 2005Wo die Kirche hingehört![]() Was schert sich die (katholische) Religion überhaupt um die Wissenschaft? Das hat sie doch garnicht notwendig! Sie hat sich ihre Welt willkürlich konstruiert und versucht nun immer wieder verzweifelt, ihre Dogmen mit dem wissenschaftlichen Weltbild in Einklang zu bringen. Die Diskussionen innerhalb der Kirche sollen sich wieder auf passendere Themen beschränken, wie etwa die Frage, wieviele Engel auf einer Nadelspitze Platz hätten. Kardinal Schönborn geht endlich wieder einen Schritt in die richtige Richtung: Er spricht sich gegen die Evolutionstheorie aus. Nicht nur das, es gebe ein göttliches “Design” in der Natur - wer das leugne, gebe das Denken auf.(orf.at) Demnach deute Schönborn, der lange als ein Verfechter der Evolutionstheorie gegolten habe, nun an, dass der Glaube an die Evolution, die heute in der Wissenschaft unbestritten ist, mit dem katholischen Glauben unvereinbar sei.Kummst a scho drauf! Im weiteren zeigt sich in dem Bericht natürlich, dass er die Argumentation der Evolutionstheorie nicht verstanden hat, aber das hat ja auch niemand wirklich von ihm erwartet, oder? Demotivierend ist allerdings immer wieder, dass derlei “Würdenträger” stets als Leitbilder in der Öffentlichkeit auftreten, deren Worte für die persönliche Wegfindung Gewicht haben sollten. Warum gibt es in der Krone keine sonntägliche Wissenschaftsecke? Wer ist das Sprachrohr der Wissenschaft? Schade, dass es hier keine vergleichbare Hierarchie gibt. Naja, Anton Zeilinger ist ein gewisser Anfang, aber er hat wie die meisten anderen Forscher schlicht was besseres zu tun. Friday, July 8. 2005400 Schafe sprangen in den Tod![]() Irgendwo sprangen 1500 Schafe in eine 15 Meter tiefe Schlucht. Es begann damit, dass das erste die Schlucht mit einem Sprung übersetzen wollte, was jedoch leider nicht gelang. Die nachfolgenden Schafe versuchten es ebenfalls, doch keines davon konnte die andere Seite erreichen. Die ersten 400 Schafe überlebten diese Aktion nicht, die restlichen 1100 dagegen landeten immerhin weich. Jetzt frage ich mich, ob sie sich dieses Verhalten vom Menschen abgeschaut haben oder ob es umgekehrt war. Wie auch immer, es scheint manchen Herdentieren eine Art unabbrechbares Nachahmungsprogramm innezuwohnen. Mich würde interessieren, ob dieses mit den heutigen Methoden der Artificial Intelligence bereits simuliert werden kann, und welche genetischen Vorteile sich daraus eigentlich ergeben. Thursday, July 7. 2005WelcomeI’ve set up this weblog for personal documentation purposes. As a side effect, I can now also write down the swift thoughts of my everyday life. Ich habe mir dieses Weblog für persönliche Dokumentationszwecke eingerichtet. Als Nebeneffekt kann ich nun auch die flüchtigen Gedanken meines Alltags niederschreiben.
Posted by Stephan Paukner
at
07:47
Wednesday, July 6. 2005Treffen bei Karin![]() Heute Vormittag war ein Treffen bei Karin. Sie lud Stefan H. und mich zu ihr ein um generell über das Thema Diplomarbeit zu plaudern. Karin zeigte uns ein paar Bücher und Papers, welche einen guten Einstieg in das Thema Harmonische Analysis bieten. Auch hatten wir ein Auge auf die Arbeit von Karin S. und die Doktorarbeit von Monika D. Ich bat Karin, mir die PDFs zu schicken. Tuesday, July 5. 2005Treffen mit Thomas K.
(Page 1 of 2, totaling 13 entries)
» next page
|
AboutCalendarArchivesCategoriesShow tagged entriesandroid antenna anti-spam apache astronomy austria automobile ballooning bash bluetooth bug career cloud collecting comic cooking cw debian dreams education electronics event fail fashion finance flickr fuerteventura fun gentoo geography german gnu-linux gnucash google google earth graphics guitar hardware history image processing internet kernel kids language lanzarote lhc lifestyle linkroll literature ltd machine learning making mallorca mathematics matlab microsoft migration movies music numismatics octave pdf perl philately philosophy phone photo gear photography physics podcast politics postfix private programming public transport rant religion review samsung science security shtf social web software statistics storage sustainability symbian tablet time lapse transceiver tv usenet video virtualization wordplay work www yahoo youtube
Syndicate This BlogFollow meBookmarks
Powered by |