Thursday, June 30. 2005ErstgesprächWenn man jenes vom Juni 2003 als ‘nulltes’ Gespräch klassifizieren kann, dann hatte ich heute mein erstes Gespräch mit Prof. Feichtinger. Ich legte ihm dar, dass ich wegen meiner Berufstätigkeit die Diplomarbeit nur in meiner Freizeit erledigen könne. Wir vereinbarten eine eher ingenieurmäßige und technisch/praktisch orientierte Herangehensweise, anstatt eine rein theoretische Abhandlung zu einem Thema zu verfassen - Eine Rechtfertigung, wozu denn Mathematik nun zu gebrauchen wäre, ist mir für den Abschluss meines Studiums wichtig. Ihm schwebten zwei mögliche Richtungen vor: Eher etwas im eindimensionalen Bereich (’klassische’ Signale), wo schon einiges an Arbeit geleistet und Literatur verfasst wurde, oder etwas zweidimensionales (in Richtung Bildverarbeitung), wo noch nicht soviele Ergebnisse vorliegen. Wie auch immer, die Hürde würde dieselbe sein. Um näheres über das mögliche zweidimensionale Themengebiet zu erfahren, sollte ich Kontakt mit seinem Diplomanden Thomas K. aufnehmen. Ebenso sollte ich mich von seinen Diplomanden beraten lassen, in welcher Reihenfolge am besten seine Empfehlungen zur Einstiegsliteratur zu lesen seien. Ich hatte noch Zeit, der letzten Einheit seines Seminars in diesem Semester beizuwohnen. Dabei traf ich auch auf Karin, die schon vor einiger Zeit mit ihrer Arbeit bei Feichtinger begonnen hat. Von ihr ließ ich mir erste Literaturhinweise per Mail schicken. Thursday, June 2. 2005LebenszeichenIch habe endlich wieder mit meinem künftigen Diplomarbeitsbetreuer, Prof. Feichtinger, Kontakt aufgenommen. Ich habe mir zwar wegen meiner Berufstätigkeit einige Zeit gelassen über meinen Fortschritt zu berichten, stehe nun aber endlich kurz vor dem Status “alle Prüfungen erledigt” - auf die letzte bereite ich mich gerade vor (Diffgl. II bei Teschl). Ich wollte mich nicht mit dem Thema Diplomarbeit auseinandersetzen, bevor ich nicht wirklich vollständig den Kopf dafür frei haben konnte (MaW alle Zeugnisse “eingeholt” sind) - die starke Verzögerung hat eigentlich keine wirklich argumentierbaren Gründe.
(Page 1 of 1, totaling 2 entries)
|
AboutCalendarArchivesCategoriesShow tagged entriesandroid antenna anti-spam apache astronomy austria automobile ballooning bash bluetooth bug career cloud comic cooking crypto cw debian diy dreams education electronics fail fashion finance flickr fuerteventura fun gentoo geography german gnu-linux gnucash google google earth guitar hardware history image processing internet kernel kids language lifestyle linkroll literature ltd machine learning making mallorca mathematics matlab microsoft migration movies munich music nautilus numismatics octave pdf perl philately philosophy phone photo gear photography podcast politics postfix private programming public transport rant religion review salzburg samsung science security shtf social web software statistics storage sustainability symbian tablet time lapse transceiver tv usenet venice video virtualization wordplay work www yahoo youtube
Syndicate This BlogFollow meBookmarks
Powered by |